Hey, ich bin

Alexander Schoch

Chemieingenieur und Full Stack Webentwickler aus Zürich

Benötigen Sie eine benutzerfreundliche, hübsche, schnelle, sichere, barrierefreie, zuverlässige, wartbare und quelloffene Webapplikation?

Über mich

Portrait

Hey! Ich bin Alex, ein Luzerner mit einer einzigartigen Mischung aus Fähigkeiten in den Chemieingenieurwissenschaften und der Web-Entwicklung.

Als Chemieingenieur mag ich es, komplexe Probleme zu lösen und Prozesse zu optimieren. Mein Fachwissen liegt im Modeling von physikalisch-chemischen Systemen, und ich bin bestrebt, mein Wissen zur Entwicklung innovativer Lösungen einzusetzen.

An der digitalen Front bin ich ein engagierter Full-Stack-Webentwickler mit einem starken Bekenntnis zu den Prinzipien von freier und quelloffener Software (FOSS). Von der Entwicklung nahtloser Benutzererlebnisse bis hin zum Aufbau robuster und sicherer Backend-Systeme bin ich begeistert von der Kraft der Zusammenarbeit und dem Ethos des Wissensaustauschs. Zu meinem Tech-Stack gehören Next.js, tailwindcss, React.js, GraphQL, etc., wobei ich mich besonders für die Vorteile von Open-Source-Lösungen einsetze.

Als Brückenbauer zwischen Chemieingenieurwesen und Softwareentwicklung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Feinheiten der Chemie und Prozessmodellierung zu entmystifizieren. Im Labor bewege ich mich in der Welt des Engineerings, optimiere Prozesse und löse Herausforderungen. Gleichzeitig setze ich mein Fachwissen in der digitalen Welt ein, um Software zu entwickeln, die diese komplexe Wissenschaft auf benutzerfreundliche Weise zum Leben erweckt.

Neueste Blog-Posts

Mastodon

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Flüpke

@fluepke@chaos.social

Autos so gefährlich, dass ich immer aus Reflex als Beifahrer den Verkehr mit beobachte.

Derweil reise ich liegend im ICE bei V_max, gut angetrunken, fresse Chips und schaue mit Telekom 5G Arminia Bielefeld in Full HD.

Das ist echte Freiheit. Change my mind!

Alexander Schoch 🇨🇭

@alexander_schoch

Big Musical invented key changes to sell more tickets

001

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Flüpke

@fluepke@chaos.social

Dass man die Batterien da drin 1x im Jahr austauschen muss. 😭

Ja, ich werde mehrere Monate vorher gewarnt, aber genau das ist das Problem: Es muss nicht sofort getauscht werden, also schiebt man es auf. Die nächste Eskalation ist dann, dass Tag + Gegenstand verschwunden sind, weil 🪫

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Derick Rethans

@derickr@phpc.social

I've just tasted my 10,000th beer:
untappd.com/user/derickr/badge

A lovely barrel aged Imperial Baltic Porter from Põhjala.

Cheers!

#beer #untappd

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Flüpke

@fluepke@chaos.social

Gaming: Modul rein und los geht’s. Heute Internetzwang, Day-One-Patches, In-Game Purchases, Lootboxes, etc.

Kopfhörer: 3.5mm Klinke rein und los geht’s. Kabelbruch? Austauschbar bei hochwertigen Modellen. Heute: Updates, festverbaute Akkus, Bluetooth (👻), Kompatibilitätsprobleme, wegwerfen nach 2-3 Jahren.

Drucker: PostScript rein, Totholz raus. Heute: “Deine Druckerpatronen sind nicht original 😭”, obwohl es immer noch die sind, die mitgeliefert wurden.

Taschenrechner: In-App Purchases 🤡

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

​Piko

@piko@chaos.social

Einfach ab und zu in Matrix-Chats die Worte "Unable to decrypt message" schreiben.

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

arthur.pizza

@art@mastodon.sdf.org

Flow just won Best Animated Picture at the #Oscars. A film made in #Blender

They shouted out @Blender during the acceptance speech.

This is a great achievement for Open Source.

youtube.com/watch?v=edcULvPtKD

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

kajer

@kajer@infosec.exchange

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

leyrer

@leyrer@chaos.social

Österr. Regierungsprogramm 2025.

How it started:
1) Souveränität Österr. auch im Cyberraum
2) Bewusstseinsbildung zum Thema „Digitale Souveränität“
3) Stärkung der digitalen Medienkompetenz

How it is going:
1) Title: Microsoft Word - Regierungsprogramm.docx
2) Producer: Microsoft: Print To PDF
3) Author: C____, Andreas

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

daniel//

@bagder@mastodon.social

For your amusement, let me quote a selected phrase from a #curl related hackerone comment I just submitted.

"IT IS AND WAS NOT A SECURITY PROBLEM. You are still wasting our time."

(The reporter reported he could access the git repository using .git on the curl.dev site. A static site with a public git repository. Shocking.)

Sorry, but sometimes things need to be said using all caps.

Meine Apps

Blitz Website

Blitz ist die Studierendenzeitschrift des AMIV. Das Magazin ist bekannt für seine zweiwöchentliche Erscheinungsrate und seine kritische und witzige Art.

Next.jsTailwindCSS

Blog

Blog ist die App, die ich für meinen, well, Blog verwende. Es ermöglicht das Schreiben von Blogbeiträgen als MDX und generiert daraus einen RSS-Feed und optimiert für Suchmaschinen.

Next.jsNextra

Brauko Website

Die Brauko ist die Brauerei des AMIV. Die Brauko-Website dient als Fläche für allgemeine Infos und enthält eine Auflistung der zukünftigen Events

Next.jsTailwindCSS

ExBeerience

ExBeerience ist eine Anwendung zur Bierverkostung, die für die ExBeerience-Kommission des VSETH entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, Biere zu bewerten und jedem Bier ein Geschmacksprofil zuzuordnen. So erhalten die Brauereien wertvolles Feedback und die Teilnehmer erfahren, was ihnen schmecken könnte.

TypescriptNext.jsReactMantineGraphQL

Geography

Geography ist eine Online-Umsetzung von 'Stadt, Land, Fluss'. Die Spieler können Spiele erstellen, ihre Freunde einladen, Kategorien festlegen und die Runde starten. In jeder Runde müssen sich die Spieler ein Beispiel für jede Kategorie einfallen lassen, beginnend mit einem zufällig zugewiesenen Buchstaben. Nach jeder Runde werden alle Antworten von allen Spielern überprüft.

SymfonyReactMUI

Homepage

Diese Anwendung ist das, was Sie gerade sehen. Sie enthält eine Zusammenfassung der meisten meiner Tools, meinen Lebenslauf und auch einige allgemeine Informationen über mich.

TypescriptNext.jsReactTailwindCSSHeadlessUI

Jukebox

Jukebox ist eine Anwendung für die Musikverwaltung unter Freunden und Familie. Jeder kann Musik in die Warteschlange stellen, kein Login oder Abonnement erforderlich.

TypescriptNext.jsReactMantineGraphQL

Newsletter

Newsletter ist die Anwendung, die vom VSETH verwendet wird, um Einträge zu überprüfen und den wöchentlichen Newsletter zu erstellen und zu versenden. Dies reduziert die Arbeit des Kommunikationsteams auf das absolute Minimum, den Rest erledigt das Tool.

TypescriptNext.jsReactMantineGraphQL

PapperlaWeb

PapperlaWeb ist die Website von PapperlaPub, die auch die Speisekarte erstellt.

Next.jsReactMantineGraphQL

Polyband Leadsheet Archive

Polyband Leadsheet Archive ist eine Anwendung, die alle Leadsheets der offiziellen Realbooks in strukturierter Form zur Verfügung stellt. Sie ermöglicht die Suche nach einer Norm und das Herunterladen des Leadsheets in der gewünschten Tonart.

ReactMantine

Reportcenter

Reportcenter ist eine Applikation zur Verwaltung der Erstellung und Korrektur von Laborberichten an der ETH. Es wurde für D-CHAB und D-MATL geschrieben, um diesen Prozess zu automatisieren, so dass Administratoren, Assistenten und Studenten immer über den aktuellen Stand ihres Laborkurses informiert sind.

Next.jsReactMantineTailwindCSSGraphQL

TheAlternative Website

TheAlternative ist die Kommission des VSETH für Linux und Free und Open Source Software. Die Website wird hauptsächlich für allgemeine Informationen, Eventanmeldungen und einige Guides genutzt.

Next.jsMantineTailwindCSS

Zobig

Zobig ist eine Anwendung, die ich für eine WG von ein paar Freunden geschrieben habe. Sie ermöglicht es ihnen, täglich zu koordinieren, wer zum Abendessen zu Hause ist.

Next.jsReactMantineGraphQL