Benötigen Sie eine benutzerfreundliche, hübsche, schnelle, sichere, barrierefreie, zuverlässige, wartbare und quelloffene Webapplikation?
Über mich

Hey! Ich bin Alex, ein Luzerner mit einer einzigartigen Mischung aus Fähigkeiten in den Chemieingenieurwissenschaften und der Web-Entwicklung.
Als Chemieingenieur mag ich es, komplexe Probleme zu lösen und Prozesse zu optimieren. Mein Fachwissen liegt im Modeling von physikalisch-chemischen Systemen, und ich bin bestrebt, mein Wissen zur Entwicklung innovativer Lösungen einzusetzen.
An der digitalen Front bin ich ein engagierter Full-Stack-Webentwickler mit einem starken Bekenntnis zu den Prinzipien von freier und quelloffener Software (FOSS). Von der Entwicklung nahtloser Benutzererlebnisse bis hin zum Aufbau robuster und sicherer Backend-Systeme bin ich begeistert von der Kraft der Zusammenarbeit und dem Ethos des Wissensaustauschs. Zu meinem Tech-Stack gehören Next.js, tailwindcss, React.js, GraphQL, etc., wobei ich mich besonders für die Vorteile von Open-Source-Lösungen einsetze.
Als Brückenbauer zwischen Chemieingenieurwesen und Softwareentwicklung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Feinheiten der Chemie und Prozessmodellierung zu entmystifizieren. Im Labor bewege ich mich in der Welt des Engineerings, optimiere Prozesse und löse Herausforderungen. Gleichzeitig setze ich mein Fachwissen in der digitalen Welt ein, um Software zu entwickeln, die diese komplexe Wissenschaft auf benutzerfreundliche Weise zum Leben erweckt.
Neueste Blog-Posts
Mastodon
Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Lukas 🎢 🇨🇭
@K1ngdaKa88@zug.network
⚠️Vertraue nie der KI!⚠️
Heute im Zug hatte ich zwei Touristen, welche mit der Zürich Card in Neuhausen Rheinfall eingestiegen sind und nach Schaffhausen wollten.
Jetzt gilt die Zürichcard dort nicht, denn einerseits liegt diese Strecke im Tarifverbund Ostwind, andererseits ist die Zürich Card nur im ZVV in der Stadtzone Zürich (110) und in den angrenzenden Zonen Gültig, nicht mehr! Dies ist auf der Zürich Card jeweils aufgeführt, in welchen Zonen sie gilt.
Ich erklärte den Kunden dies, doch sie antworteten, das Stand so auf der Webseite! Sie haben es rausgesucht und wirklich, da stand es, die Zürich Card sei Gültig für die Fahrt nach Schaffhausen und zum Rheinfall.
Dies war jedoch keine Website eines Tarifverbundes oder eines Verkehrsunternehmen, nein, es war ChatGPT!
Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Piratenpartei CH
@ppsde@chaos.social
CHF 1 500 000 000
Seit 2014 hat der Bund diesen Betrag für Lizenzen von Microsoft, IBM, Oracle und SAP ausgegeben – ohne Ausschreibung und ohne alternative Angebote einzuholen. Der Grund: der Lock-In-Effekt, vor dem wir und viele andere immer gewarnt haben.
Insgesamt erhielten sie 3,7 Milliarden Franken.

Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Lisp & Scheme Weekly
@lisp_discussions@mastodon.social
Elements of Clojure is now free
https://elementsofclojure.com/
Discussions: https://discu.eu/q/https://elementsofclojure.com/
Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

EPFL
@epfl@social.epfl.ch
Bonjour le Fediverse, voici notre fameuse #Introduction ! 📢
L’EPFL débarque aujourd’hui sur Mastodon avec son instance dédiée : social.epfl.ch. Nous sommes ravis de vous accueillir dans ce nouvel espace pour échanger sur la recherche, l’éducation et l’innovation.
À très vite sur #Mastodon #EPFL 🚀
https://go.epfl.ch/mastodon-fr
Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Peter Breuer
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy
Im neuen „Thermomix®“ (1.549 Euro) können jetzt Spaghetti gekocht werden, ohne sie zu zerbrechen. Mit diesem Feature zieht das Gerät 45 Jahre nach dem ersten Modell endlich mit dem Mitbewerber „Kochtopf®“ (19 Euro) gleich.
Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

tante
@tante@tldr.nettime.org
Fucking Wordpress Multisite Stupid Bullshit Fuckking FUCK
Alexander Schoch 🇨🇭 hat geteilt

Open Tech
@echo_xc@mastodon.social
#software alternatives #opensource #blender
Join Open Tech community:
https://signal.group/#CjQKIO87H98yYO88wR7ZWAZNI_PGFqkzix0w8DKWUSWyEeWrEhC_AzTR-bvvxlLApcEpsnLL

Meine Apps
Blitz Website
Blitz ist die Studierendenzeitschrift des AMIV. Das Magazin ist bekannt für seine zweiwöchentliche Erscheinungsrate und seine kritische und witzige Art.
Blog
Blog ist die App, die ich für meinen, well, Blog verwende. Es ermöglicht das Schreiben von Blogbeiträgen als MDX und generiert daraus einen RSS-Feed und optimiert für Suchmaschinen.
Brauko Website
Die Brauko ist die Brauerei des AMIV. Die Brauko-Website dient als Fläche für allgemeine Infos und enthält eine Auflistung der zukünftigen Events
ExBeerience
ExBeerience ist eine Anwendung zur Bierverkostung, die für die ExBeerience-Kommission des VSETH entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, Biere zu bewerten und jedem Bier ein Geschmacksprofil zuzuordnen. So erhalten die Brauereien wertvolles Feedback und die Teilnehmer erfahren, was ihnen schmecken könnte.
Geography
Geography ist eine Online-Umsetzung von 'Stadt, Land, Fluss'. Die Spieler können Spiele erstellen, ihre Freunde einladen, Kategorien festlegen und die Runde starten. In jeder Runde müssen sich die Spieler ein Beispiel für jede Kategorie einfallen lassen, beginnend mit einem zufällig zugewiesenen Buchstaben. Nach jeder Runde werden alle Antworten von allen Spielern überprüft.
Homepage
Diese Anwendung ist das, was Sie gerade sehen. Sie enthält eine Zusammenfassung der meisten meiner Tools, meinen Lebenslauf und auch einige allgemeine Informationen über mich.
Jukebox
Jukebox ist eine Anwendung für die Musikverwaltung unter Freunden und Familie. Jeder kann Musik in die Warteschlange stellen, kein Login oder Abonnement erforderlich.
Newsletter
Newsletter ist die Anwendung, die vom VSETH verwendet wird, um Einträge zu überprüfen und den wöchentlichen Newsletter zu erstellen und zu versenden. Dies reduziert die Arbeit des Kommunikationsteams auf das absolute Minimum, den Rest erledigt das Tool.
PapperlaWeb
PapperlaWeb ist die Website von PapperlaPub, die auch die Speisekarte erstellt.
Polyband Leadsheet Archive
Polyband Leadsheet Archive ist eine Anwendung, die alle Leadsheets der offiziellen Realbooks in strukturierter Form zur Verfügung stellt. Sie ermöglicht die Suche nach einer Norm und das Herunterladen des Leadsheets in der gewünschten Tonart.
Reportcenter
Reportcenter ist eine Applikation zur Verwaltung der Erstellung und Korrektur von Laborberichten an der ETH. Es wurde für D-CHAB und D-MATL geschrieben, um diesen Prozess zu automatisieren, so dass Administratoren, Assistenten und Studenten immer über den aktuellen Stand ihres Laborkurses informiert sind.
TheAlternative Website
TheAlternative ist die Kommission des VSETH für Linux und Free und Open Source Software. Die Website wird hauptsächlich für allgemeine Informationen, Eventanmeldungen und einige Guides genutzt.