Lebenslauf

Ausbildung

  1. Primarschule

    Primarschule Schongau

    6288 Schongau

  2. Gymnasium

    Kantonsschule Seetal

    6283 Baldegg

  3. Bachelor in Chemieingenieurwiss.

    D-CHAB, ETH Zürich

    8092 Zürich

  4. Master in Verfahrenstechnik

    D-MAVT, ETH Zürich

    8092 Zürich

Arbeitserfahrung

  1. Moelbert AG

    Büro / Elektronik

    Im Rahmen des Projektes Autobahn Zürich Nordring habe ich die Software der Firma Moelbert AG mit entsprechenden Signalen doppelt getestet. Dazu habe ich elektronische Schaltungen erstellt, um bestimmte Situationen zu simulieren und die Funktionalität des Netzes zu testen. Dazu war es auch notwendig, die Daten aller Signale auf diesem Teil der Autobahn zu überprüfen und zu verstehen.

  2. D-HEST, ETH Zürich

    Chemie Laborassistent

    Im Rahmen des allgemeinen Chemie-Laborkurses für die Studenten des zweiten Semesters der Gesundheitswissenschaften und -technik hielt ich den wöchentlichen Laborkurs "Synthese von Aspirin / Synthese von Soap" ab. Die Studenten mussten die Experimente durchführen, ein Laborjournal über ihre Arbeit schreiben und bekamen Fragen gestellt, um zu verstehen, was vor sich geht. Aufgrund des Coronaausbruchs wurde dieser Kurs nur für drei Wochen angesetzt.

  3. UFO, VSETH

    PVK-Assistent

    Zusammen mit einem Freund habe ich einen Prüfungsvorbereitungskurs (PVK) für die Teile Anorganische Chemie / Chemische Bindungen und Kinetik / Elektrochemie für die Studiengemeinschaft der Umweltwissenschaftler (UFO) konzipiert. Dazu wurden Skripte mit Übungen geschrieben.

  4. D-CHAB, ETH Zürich

    Übungsassistent für Informatik I

    Erstsemester Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der interdisziplinären Wissenschaften besuchen die Lehrveranstaltung Informatik I. Dazu müssen sie Programmieraufgaben in C++ und Bash lösen und besuchen dazu jede Woche eine Übungssitzung. Dies erforderte ein gutes Verständnis von Bash und C++ sowie die Beherrschung des Betriebssystems GNU/Linux, auf dem der Kurs stattfand.

  5. VCS, VSETH

    PVK-Assistent

    Für die Erstsemester der Fachschaft Chemie habe ich einen 12-stündigen interaktiven Kurs in Informatik konzipiert, insbesondere wichtige Konzepte und das Innenleben eines Computers sowie das UNIX-Terminal und die Programmiersprache C++.

  6. D-CHAB, ETH Zürich

    Laborassistent

    Jede Woche betreute ich eine neue Gruppe von Schülern bei den Experimenten "Dampfdruck" und "Siedediagramm", bei denen die Schüler ein tieferes Verständnis der Clausius-Clapeyron-Gleichung und des Wilson-Modells erlangen. Ich habe ihnen beigebracht, wie sie ihre Daten mit der Sprache R auswerten und wie sie Laborberichte schreiben können.

  7. Novamem AG

    Membraneningenieur

    Um zu versuchen, eine fluorfreie Entlüftungsmembran herzustellen, habe ich ein Rezept zur Verbesserung des Luftstroms und des Wassereingangsdrucks iteriert, indem ich mehrere Parameter variierte, die Membran herstellte und dann mass.

  8. Selbstständig

    Webentwickler

    Für die ETH Zürich und Unbound Potential GmbH habe ich Webapplikationen (Next.js/React, GraphQL, TailwindCSS) zur Prozessautomatisierung nach den Vorgaben meiner Kunden entwickelt. Dies beinhaltet die initiale Entwicklung, Fehlerbehebung, neue Features, Dokumentation und Support.

VSETH

  1. VCS - Vereinigung der Chemiestudierenden

    IT

    In der VCS, der Studierendenvereinigung der Chemiker, Chemieingenieure und Interdisziplinären Wissenschaften an der ETH Zürich, war ich für die Website, die E-Mails, den Soda-Automaten, die Social Media Bots und alles andere IT-technische zuständig.

  2. TheAlternative

    Präsident

    Als Teil des VSETH organisieren und leiten wir die LinuxDays, eine Reihe von Vorträgen/Kursen über Linux und Freie und Open Source Software. Derzeit halte ich einen Vortrag über Git und GitLab und leite die Install Events.

  3. VSETH - Verband der Studierenden an der ETH

    Internal Affairs

    Im VSETH-Vorstand war ich für alle Studienverbände, Kommissionen, assoziierten und anerkannten Organisationen zuständig. Auch die Aussenbeziehungen gehörten zu meinem Ressort.

  4. ExBeerience-Kommission

    Kanzler / Hutmacher

    Die ExBeKo ist eine VSETH-Kommission, welche zwei craft-beer festivals und ein paar Biertastings pro Jahr organisiert. Mein Job war es, Protokolle zu schreiben und die Tasting-Applikation zu entwickeln, welche unter https://tasting.exbeerience.ethz.ch gefunden werden kann.

  5. Polyband

    Vizepräsident / Präsident

    In der Polyband, der Bigband von UZH und ETH, war ich für das Marketing und die Werbung zuständig, sowie für die Organisation einiger Events wie das Probenwochenende oder den Fondueabend. Da ich auch Pianist war, kümmerte ich mich auch um den Aufbau bei Konzerten.

  6. AMIV an der ETH - Akademischer Maschinen- und Elektro-Ingenieur Verein

    IT

    Im AMIV habe ich die IT-Infrastruktur mit ihrem Server-Cluster und vielen Anwendungen betreut. Außerdem organisierte ich ein semesterweises Coding-Wochenende, bei dem wir an einem Wochenende für die IT-Infrastruktur des AMIV entwickelten.